|
|
Museums-Newsletter 2016/2 |
EINBLICK - in das Leben und Arbeiten der NEUEN
MEISTER AUSBLICK - auf die neue Ausstellung ab 29. Januar
2017 ÜBERBLICK - Konzerte der Reihe "Kultur im
Schafstall" |
EINBLICK |
 NEUE MEISTER: Ines Scheppach, Gerd Bannuscher, Joachim
Lehrer, Roland Heyder, Siegfried Zademack, Michael Krähmer
|
Auf der Homepage der
Künstlergruppe "NEUE MEISTER" finden Sie auch
Verlinkungen zu den Seiten der einzelnen Künstler. Viel Spannendes gibt es
dort zu entdecken:- Gerd
Bannuscher ist in Norddeutschland zu Hause und arbeitet seit 2003 unter
anderem auch für das Sultanat Oman. Auf seiner Homepage zeigt er Fotos von
seinem Treffen mit Jane Goodall. Noch heute hat er Kontakt zu dieser
einzigartigen britischen Verhaltensforscherin.
- Auf Teneriffa lebt
und arbeitet Roland
Heyder. Für fortgeschrittene Schüler bietet er dort auch
Einzel-Malkurse an.
- Michael
Krähmer zeigt anhand von 10 Fotografien, wie Schicht für Schicht
eines seiner Bilder entsteht.
- Auch Joachim Lehrer gibt Einblicke in seine Maltechnik.
Anhand eines angelegten Maßbandes wird deutlich, wie klein die Details auf
seinen Bildern wirklich sind.
- Ines Scheppach veröffentlicht auf ihrer Homepage nicht
nur ihre aktuellen Bilder, sondern auch ihre Gedanken und Texte.
-
Auf der Homepage von Siegfried Zademack haben Sie die Möglichkeit, Freunden
und Bekannten mit einer E-Card Grüße zu senden.
Die
Ausstellung der Künstlergruppe "NEUE MEISTER" ist noch bis zum
11. Dezember 2016 im Museum im Schafstall zu sehen. Öffnungszeiten:
Mi und So: 10.00 – 17.00 Uhr Eintritt: 5,00 Euro / ermäßigt
3,00 Euro Jeden Sonntag um 11.00 Uhr Führung: 4,00 Euro zzgl.
Eintritt |
AUSBLICK |
 Moise Kisling: Junges Mädchen mit Zöpfen
|
Erleben Sie das Flair der
Pariser Kunstszene Anfang des 20. Jahrhunderts mit allen Sinnen und
besuchen Sie die Ausstellung der Meister der "École de Paris"
vom 29. Januar bis 9. April 2017. "École de Paris" steht
für die legendäre Kunstszene, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts und in
der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Paris zu finden war. Künstler
aus vielen Ländern genossen die kreative Atmosphäre und Weltoffenheit am
Montparnasse. Das Museum im Schafstall zeigt über hundert Gemälde,
Skulpturen und Grafiken der polnisch stämmigen, meist jüdischen Künstler
aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, die zu dieser Zeit in
Frankreich lebten. Freuen Sie sich auf Werke von Moïse Kisling, Maurice
Mendjizky, Eugeniusz Zak und weiteren Zeitgenossen. |
ÜBERBLICK |
 Homentaschn
|
Sind Sie noch auf der Suche nach
einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie Zeit. Schenken Sie
ein Erlebnis. Kaufen Sie für sich, Ihre Familie und Freunde
Eintrittskarten für die Ausstellungen im Museum im Schafstall oder für
die Veranstaltungen der Reihe "Kultur im Schafstall". Die
Eintrittskarten passen in jeden Umschlag, in jede Geschenkverpackung und
unter jeden Weihnachtsbaum. Garantiert.
Es gibt bereits Karten
für:- die Ausstellung Meister der
"École de Paris" zu 5,00 Euro bzw. 3,00 Euro
- Kultur im
Schafstall: Homentaschn - Jiddische Lieder und Klezmer
am Sonntag,
29.01.2017, 19 Uhr, Eintritt: 10,00 Euro - Kultur im Schafstall:
JazzBeanzz love Paris - Chansons und mehr
am Sonntag, 05.03.2017, 19
Uhr, Eintritt: 10,00 Euro
Karten-Vorverkauf: im
Museum im Schafstall (nur bis 11.12.16 und dann wieder ab 29.01.17) bei
der Stadtverwaltung Neuenstadt a. K. (Tel. 07139 9723, post@neuenstadt.de) |
|
 JazzBeanzz
|
Unter allen Newsletter-Anmeldungen
haben wir 2 Freikarten für die kommende Ausstellung verlost.
Herzlichen Glückwunsch, Frau Hannah S.! |
Newsletter abbestellen Dies ist die Online-Ansicht des Newsletters. Ein
Abbestellen ist hier nicht möglich. |
Museum im Schafstall Cleversulzbacher Straße 10 · 74196
Neuenstadt am Kocher Telefon: 07139 3924 · Telefax: 07139
9766 E-Mail
schreiben · Internet: www.museum-im-schafstall.de |
|
|