|
Museums-Newsletter 2020/4 |
Kleiner Käfer, große Wirkung Peace, Love and
Happiness |
|
 Bild: VW New Beetle „Love Bug“
gestaltet von James Rizzi
|
Der beliebte Mittelklassewagen
„VW Käfer“ wurde von 1938 bis 2003 gebaut und war mit über
21,5 Millionen Fahrzeugen bis 2002 das meistverkaufte Automobil der Welt.
An ihn angelehnt ist das Retrodesign des VW New Beetle, der von 1997 bis
2010 hergestellt wurde.
Kurz nach der Vorstellung des New Beetle auf
der Detroit Motor Show Anfang 1998 kam die Volkswagen AG auf James Rizzi zu
und fragte, ob er nicht drei Einzelstücke gestalten wolle. Rizzi sagte zu
und begann mit Tonmodellen zu arbeiten, die er von VW zur Verfügung
gestellt bekam. Danach wurden drei nagelneue VW New Beetle per
Paintbrush-Verfahren mit seinen Entwürfen gestaltet.
Zwei der drei
Fahrzeuge tragen die Grundfarbe blau. Das erste ist dunkelblau und über
und über bemalt mit lachenden Menschen und Hochhäusern, die eine typische
Rizzi-Skyline bilden. Das andere ist himmelblau und zweigeteilt. Während
sich auf der Fahrerseite Sonne, Wölkchen und Vögel tummeln, sind auf der
Beifahrerseite Mond, Sterne und jede Menge Ufos zu sehen.
Das dritte
Fahrzeug im Bunde ist der „Love Bug“ oder
„Liebeskäfer“, dieser kann bei der aktuellen Ausstellung
„POP ART“ im Museum im Schafstall bestaunt werden. Auf der
weißen Grundierung sind unzählige Herzen und Blumen zu sehen. Die
Vordertüren zieren große, bunte, mit Blümchen ausgeschmückte
Peace-Zeichen, über denen sich Männer und Frauen die Hände reichen und
die einen zurück in die Flower-Power-Zeit versetzen. Menschen, Katzen,
Häuser, Sterne – es gibt viele Details auf dem „Love
Bug“ zu entdecken!
Wenn Sie mehr über den New Beetle
„Love Bug“ erfahren möchten, schauen Sie doch auf unserer
Homepage vorbei. Hier haben wir eine Bildbesprechung für Sie: Bildbesprechung VW New Beetle |
Wir machen Sommerpause... |
Das Museum im Schafstall ist noch
bis einschließlich Sonntag, den 26. Juli 2020 geöffnet, danach
verabschieden wir uns in eine kleine Sommerpause. Auf vielfachen Wunsch
von Besuchern und auch Schulen werden wir die Ausstellung „POP
ART“ verlängern! Vom 27. September 2020 bis voraussichtlich Ende
Januar 2021 werden wir dann wieder mit unseren farbenreichen Kunstwerken
für Sie da sein. |
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: |
Wir freuen uns, das Museum im
Schafstall bis 26. Juli 2020 für Sie zu öffnen. Aufgrund der
Corona-Pandemie haben auch wir einige neue Regeln aufgestellt, um die
Hygiene- und Abstandsvorgaben umzusetzen:Die Anzahl der Besucher, die
zur selben Zeit das Museum betreten können, ist beschränkt.Der
Mindestabstand von 2 m zwischen Besuchern oder Besuchern und
Mitarbeitern ist zu beachten.Der Eintritt ist nur mit einem
Mund-Nasen-Schutz gestattet.Der Eingang befindet sich nach
wie vor an der Haupteingangstür des Museums, der Ausgang verläuft nun
über den Museums-Shop.Im Eingangsbereich steht
Desinfektionsmittel für die Besucher bereit.Ebenso liegen
Besucher-Informationsbögen aus, in denen die Kontaktdaten der Besucher
eingetragen werden.Führungen oder sonstige Veranstaltungen
können derzeit leider nicht stattfinden. |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
 Bild: Ausstellung „POP ART“ im
Museum im Schafstall
|
Das Museum ist mittwochs und
sonntags von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5 Euro bzw.
3 Euro (ermäßigt). Weitere Informationen rund um unsere neue
Ausstellung finden Sie im Internet unter www.museum-im-schafstall.de. |
Newsletter abbestellen Dies ist die Online-Ansicht des Newsletters. Ein
Abbestellen ist hier nicht möglich. |
Museum im Schafstall Cleversulzbacher Straße 10 · 74196
Neuenstadt am Kocher Telefon: 07139 3924 · Telefax: 07139
9766 E-Mail
schreiben · Internet: www.museum-im-schafstall.de |