|
Museums-Newsletter 2021/4 |
|
Frohe Weihnachten? |
?und alles Gute und vor allem
Gesundheit im neuen Jahr! |
|
 Weihnachtsgrüße (c)pixabay
|
|
|
Schon ist es wieder soweit, das
Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und so kommt sie wieder, die gemütliche
und besinnliche Zeit zwischen 1. Advent und Neujahr –
eigentlich? Doch zwischen Weihnachtsplätzchen backen, einen
prächtigen Tannenbaum kaufen, Geschenke besorgen und was eben noch so
alles anfällt, bleibt sehr wenig Zeit für die Besinnlichkeit. Kommen Sie
deshalb in unser Museum im Schafstall und gönnen Sie sich eine Auszeit.
Betrachten Sie die aktuelle Ausstellung „REINE FORM“ von Janusz
Trzebiatowski und schenken Sie sich ein Stückchen Gelassenheit. Wir
freuen uns sehr, das Museum bis 23. Januar 2022 geöffnet zu haben und
können Ihnen heute schon versprechen, dass eine weitere großartige
Ausstellung folgen wird. Alle Hinweise zu den Öffnungszeiten des Museums
und zu den Eintrittspreisen finden Sie auf unserer Homepage unter www.museum-im-schafstall.de. |
Vögel – Auf der Flucht vor der Kälte |
 Zyklus „Vögel“ von Janusz
Trzebiatowski
|
Flüchten manche Vögel wirklich
vor der besagten Kälte in den Süden? Vögel flüchten vor dem Schnee,
der Kälte sowie vor den kürzeren Tagen, da diese Umstände es den Tieren
erschweren, Futter wie Insekten oder Samen zu finden. Um nicht zu
verhungern, fliegen die ersten schon Mitte Juli los. Sie fliegen Tausende
Kilometer, über Flüsse, Gebirge, Meere und finden den Weg ganz ohne Karte
oder Kompass. Die Vögel haben einen angeborenen Zuginstinkt, das bedeutet,
dass nicht nur die Strecke, sondern auch die Abflugzeit genetisch
vorgegeben ist. Selbst Vögel, die noch nie in der freien Natur waren,
sondern im Käfig gehalten werden, werden zu den Abflugzeiten der
Artgenossen unruhig und versuchen immer wieder in eine bestimmte Richtung
zu fliegen. Auf ihrer Reise orientieren sich die Tiere bei klarem Himmel
tagsüber am Sonnenstand und nachts am Sternenhimmel. Bei schlechtem Wetter
können sie sich auf einen inneren Kompass verlassen, der ihnen den Weg
weist. Janusz Trzebiatowski macht im obigen Bild auf die absolute
Vollkommenheit und Grenzenlosigkeit der Vögel aufmerksam. Sowie auf das
mathematische Prinzip, das er versucht zu finden, es aber immer noch mit
sanfter Beunruhigung versucht zu bestimmen. |
|
 Infos zum
Coronavirus
|
|
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: |
Wir freuen uns, das Museum im
Schafstall vom 7. November 2021 bis 23. Januar 2022 mittwochs und sonntags
von 10 Uhr bis 17 Uhr für Sie zu öffnen. Am 2. Weihnachtsfeiertag, am 26.
Dezember 2021 ist das Museum geschlossen. Aufgrund der Corona-Pandemie
haben auch wir einige Regeln aufgestellt, um die aktuellen Landesvorgaben
umzusetzen. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter www.museum-im-schafstall.de. |
Newsletter abbestellen Dies ist die Online-Ansicht des Newsletters. Ein
Abbestellen ist hier nicht möglich. |
Museum im Schafstall Cleversulzbacher Straße 10 · 74196
Neuenstadt am Kocher Telefon: 07139 3924 · Telefax: 07139
9766 E-Mail
schreiben · Internet: www.museum-im-schafstall.de |