|
Museums-Newsletter 2023/6 |
|
Ausstellung der Künstlerin Susanne Scholz:
"Spiegelungen" |
 "Ins Wasser fällt ein Stein",
Öl auf Leinwand 100 x 120cm (2012)
|
Die Ausstellung
„Spiegelungen“, ist vom 15. Oktober 2023 bis 14.
Januar 2024 im Museum im Schafstall in Neuenstadt am Kocher zu sehen.
Es werden über 100 Kunstwerke der Künstlerin Susanne Scholz
ausgestellt. |
Ein Ausstellungsbesuch mit Susanne Scholz |
 Bei der Vernissage am 13.10.2023 trug sich
die Künstlerin Susanne Scholz in das Goldene Buch der Stadt Neuenstadt am
Kocher ein. Bürgermeister Andreas Konrad, Andrea Schnele,
Bürgermeisterin der Stadt Lauchheim und Schirmherrin Annette Schavan,
Bundesministerin a. D. und Schirmherrin der Ausstellung, hielten ebenfalls
ihre Grüße und Eindrücke fest.
|
An drei Terminen führt die
Künstlerin Susanne Scholz selbst durch ihre Ausstellung
"Spiegelungen" im Museum im Schafstall. Susanne Scholz taucht mit
Ihnen als Besucher ab in ihre Welt der Spiegelungen. Sie teilt mit Ihnen
ihre Momentaufnahmen, die das Licht auf dem Wasser zauberten, die sich bei
Windstille bilden und staunen lassen. Alle drei Führungen finden um 11 Uhr
statt.
Termine: ? 19.11.2023 ? 03.12.2023 ?
07.01.2024
Eine Anmeldung für die Führungen ist im Museum im
Schafstall (Tel. 07139/3924) oder im Rathaus, Sport- und Kulturamt (Tel.:
07139/9723) erforderlich. |
Kultur im Schafstall: Jazz aus Amsterdam mit dem Linus
Eppinger Quartett |
 Plakat Jazz aus
Amsterdam
|
Am Sonntag, den 17. Dezember
2023 findet um 18:30 Uhr das Jazzkonzert mit dem Linus Eppinger
Quartett im Museum in Schafstall statt.
Linus Eppinger ist ein aus
Freiburg im Breisgau stammender Gitarrist, dessen Stil tief in der
Tradition Blues orientierter Jazz-Gitarristen wie Wes Montgomery, George
Benson und Peter Bernstein verwurzelt ist. Er lebt seit 2017 in Amsterdam,
wo er sich mittlerweile als fester Bestandteil der Jazzszene etabliert hat.
Des Weiteren unterrichtet er am Conservatorium van Amsterdam Gitarre und
Ensemble.
Nicolai Daneck (Klavier) kommt wie Linus aus Freiburg im
Breisgau, wo die beiden vor über 10 Jahren als Jugendliche im Freiburger
Schüler-Jazz-Orchester spielten. Swing und Blues, vor allem aber die
Faszination für das Gitarren/Klavier-Jahrhundertgespann Wes
Montgomery/Wynton Kelly hat die beiden zusammengebracht — und sie
schmiedeten einen Plan: „Sobald wir dazu bereit sind, schnappen
wir uns die beste Rhythmusgruppe, die wir irgendwie kriegen können, machen
ein Album und drücken dem Ganzen unseren eigenen Stempel auf.“ Im
Juni 2021 ist es soweit, in einem Amsterdammer Tanzsaal aus den
1930er-Jahren werden Aufnahmen gemacht und eine bessere als die darauf
vertretene Rhythmusgruppe kann man sich derzeit in Europa kaum vorstellen.
Doug Weiss am Bass und Jorge Rossy am Schlagzeug gehören zu den Besten,
die die New Yorker Jazz-Szene in den letzten 30 Jahren hervorgebracht hat.
Doug Weiss hat unter anderem mit Lee Konitz, Chris Potter, Brian Blade, Al
Foster und Harold Mabern gespielt. Jorge Rossy ist vor allem als
Schlagzeuger des Brad-Mehldau-Trios bekannt geworden, hat aber auch unter
anderem mit Wayne Shorter, Charlie Haden und Joe Lovano gespielt. Die
beiden kreieren ein unwiderstehlich swingendes, aber auch kreatives und
abwechslungsreiches Fundament für die Konversationen zwischen Gitarre und
Klavier. Slow Blues in der Tradition T-Bone Walkers, durch Horace Silver
beeinflusste swingende, eingängige Kompositionen, aber auch klassische
Show Tunes wie das von Dean Martin bekannt gemachte „On the Street
Where You Live“ aus dem Musical „My Fair Lady“ sind die
prägenden musikalischen Facetten des Linus Eppinger
Quartetts.
„Leaning In“ ist Linus Eppingers Debütalbum
und ist im Juni 2022 auf Fresh Sound Records, dem Label, das schon die
Karrieren von Brad Mehldau, Kurt Rosenwinkel und The Bad Plus lancierte,
erschienen. Bei den Konzerten im Dezember 2023 wird das Quartett mit dem
Amsterdammer Ties Laarakker am Kontrabass auftreten.
Für diese
Veranstaltung der Reihe „Kultur im Schafstall“ erhalten Sie
Eintrittskarten zu 15 Euro pro Person in Neuenstadt a. K. im Rathaus
(Sport- und Kulturamt; Tel.: 07139 9723; post@neuenstadt.de) sowie an der
Abendkasse im Museum im Schafstall. |
Öffnungszeiten |
Wir freuen uns, das Museum im
Schafstall vom 15. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 jeden Mittwoch und
Sonntag für Sie zu öffnen. Die Öffnungszeiten finden Sie auf unserer
Homepage unter www.museum-im-schafstall.de. |
Newsletter abbestellen Dies ist die Online-Ansicht des Newsletters. Ein
Abbestellen ist hier nicht möglich. |
Museum im Schafstall Cleversulzbacher Straße 10 · 74196
Neuenstadt am Kocher Telefon: 07139 3924 · Telefax: 07139
9766 E-Mail
schreiben · Internet: www.museum-im-schafstall.de |