|
Museums-Newsletter 2023/7 |
|
Ausstellung „Spiegelungen“ |
 Loslassen, Öl auf Leinwand
|
Die Ausstellung
„Spiegelungen“ ist noch bis 14. Januar 2024 im Museum im
Schafstall in Neuenstadt am Kocher zu sehen. Es werden über 100 Werke der
Künstlerin Susanne Scholz ausgestellt. |
Besinnlicher Jahresausklang |
Schon ist es wieder soweit, das
Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und so kommt sie wieder, die fröhliche
und meist doch zu stressige Advents- und Weihnachtszeit. Zwischen
Weihnachtsplätzchen backen, einen prächtigen Tannenbaum kaufen, Geschenke
besorgen und was eben noch so alles anfällt, bleibt oft wenig Zeit für
Ruhe und Besinnlichkeit. Kommen Sie deshalb in den Wochen um den
Jahreswechsel in unser Museum im Schafstall und gönnen Sie sich eine
Auszeit. Betrachten Sie die aktuelle Ausstellung „Spiegelungen“
von der Künstlerin Susanne Scholz und schenken Sie sich ein Stückchen
Gelassenheit.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und kommen Sie
gesund in das Jahr 2024. |
|
 Christbaum
(c)pixabay
|
|
Christbaum |
Wie schön geschmückt der
festliche Raum! Die Lichter funkeln am Weihnachtsbaum! O fröhliche
Zeit! O seliger Traum!
Die Mutter sitzt in der Kinder Kreis; nun
schweiget alles auf ihr Geheiß: sie singet des Christkinds Lob und
Preis.
Und rings, vom Weihnachtsbaum erhellt, ist schön in
Bildern aufgestellt des heiligen Buches Palmenwelt.
Die Kinder
schauen der Bilder Pracht, und haben wohl des Singen acht, das tönt
so süß in der Weihenacht!
O glücklicher Kreis im festlichen
Raum! O goldne Lichter am Weihnachtsbaum! O fröhliche Zeit! O
seliger Traum!
Peter Cornelius (1824 - 1874)
|
Spiegelungen in Kunst und Weltpolitik - Politischer Abend
mit Roderich Kiesewetter MdB im Museum im Schafstall |
 Roderich Kiesewetter MdB ©Inga Haar
|
Dank der Malerin Susanne Scholz,
die derzeit im Museum im Schafstall eine Ausstellung mit dem Titel
„Spiegelungen“ hat, konnten wir den ausgewiesenen
Außenpolitikexperten Roderich Kiesewetter für einen Politischen Abend im
Museum gewinnen.
Herr Kiesewetter ist Bundestagsabgeordneter für
den Wahlkreis Aalen-Heidenheim, Obmann im Auswärtigen Ausschuss. Als
Außen- und Sicherheitspolitiker (CDU) ist er sehr gefragt und vor allem
durch seine zahlreichen Fernsehauftritte bekannt. Herr Kiesewetter ist ein
hervorragender Kenner der internationalen Beziehungen. Seine zuverlässigen
und fundierten Analysen der angespannten Weltlage werden vom Publikum sehr
geschätzt. Die Weltordnung in Transformation zeigt sich in globalen
Konflikten und Kriegen, so wie etwa in der Ukraine und im Nahen Osten. Die
Haltung von Politikern und ganzen Gesellschaften verändern sich –
mit unklarer Prognose.
Die Podiumsdiskussion mit Roderich
Kiesewetter widmet sich den akuten Spannungsverhältnissen zwischen Werten,
machtpolitischen Interessen und sicherheitspolitischen Herausforderungen.
Sie wird moderiert vom Kulturhistoriker Dr. Bernhard
Stumpfhaus.
Diese Veranstaltung findet am Samstag, 6. Januar 2024
um 18:00 Uhr im Museum im Schafstall statt. Der Eintritt ist
frei. |
Ein Ausstellungsbesuch mit Susanne Scholz |
Am 7. Januar 2024 führt die
Künstlerin Susanne Scholz selbst durch ihre Ausstellung
"Spiegelungen" im Museum im Schafstall. Susanne Scholz taucht mit
Ihnen als Besucher ab in ihre Welt der Spiegelungen. Sie teilt mit Ihnen
ihre Momentaufnahmen, die das Licht auf dem Wasser zauberten, die sich bei
Windstille bilden und staunen lassen. Die Führung findet um 11 Uhr
statt.
Eine Anmeldung für die Führung ist im Museum im Schafstall
(Tel. 07139/3924) oder im Rathaus, Sport- und Kulturamt (Tel.: 07139/9723)
erforderlich. |
Öffnungszeiten |
Wir freuen uns, das Museum im
Schafstall vom 15. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 jeden Mittwoch und
Sonntag für Sie zu öffnen. Die Öffnungszeiten finden Sie auf unserer
Homepage unter www.museum-im-schafstall.de. |
Newsletter abbestellen Dies ist die Online-Ansicht des Newsletters. Ein
Abbestellen ist hier nicht möglich. |
Museum im Schafstall Cleversulzbacher Straße 10 · 74196
Neuenstadt am Kocher Telefon: 07139 3924 · Telefax: 07139
9766 E-Mail
schreiben · Internet: www.museum-im-schafstall.de |